Zum WerkDieser Band bereitet die Thematik der Rechtsschutzversicherung fr junge Rechtsanw�lte sowie insbesondere auch f�r Auszubildende, Berufsanf�nger und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche (Rechtsanwaltsfachangestellte und Versicherungskaufleute) kurz, verst�ndlich und �bersichtlich auf. Mit dem Werk wird daher f�r denjenigen, der sich mit Fragen des Rechtsschutzversicherungsrechts auseinander zu setzen hat, gleicherma�en ein Einstieg in die Materie als auch ein �berblick �ber Voraussetzungen und Umfang des Rechtsschutzes erm�glicht. Es werden - soweit ersichtlich erstmalig in einem solchen Werk zur Rechtsschutzversicherung - Schritt f�r Schritt unter Heranziehung zahlreicher Beispiele die Grundlagen und Gedankenschritte zur richtigen Einordnung der beabsichtigten Interessenwahrnehmung in das Schema der Rechtsschutzversicherungsbedingungen erl�utert.Schlie�lich dient der Titel durch die Aufnahme entsprechender Checklisten bzw. �bersichten auch dazu, dem Leser einen schnellen �berblick �ber die Reichweite der Rechtsschutzdeckung zu vermitteln.Aufgenommen sind eine Reihe von Hinweisen und Tipps, welche die praktische Rechtsschutzabwicklung aus Sicht des Anwalts betreffen.Vorteile auf einen Blick- Rechtsschutzversicherung kompakt und verst�ndlich erl�utert - nicht nur f�r (Voll-) Juristen- mit vielen Checklisten, �bersichten, Beispielen und Tipps- inklusive Glossar zu den h�ufigsten FachbegriffenZur NeuauflageDie Neuauflage ber�cksichtigt die ARB 2012. Daneben sind die zahlreichen aktuellen Entscheidungen des BGH zur Rechtsschutzversicherung eingearbeitet.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Auszubildende, Berufsanf�nger, Juristen und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche.