Autobiographisches Schriftgut:

18.00 €

Order
Autobiographisches Schriftgut:
Johann Justus Kraut (1766–1843) wurde als ältester Sohn eines Kleinbauern in Dahlenrode (heute Gemeinde Rosdorf im Landkreis Göttingen) geboren. Auf der Suche nach einem passenden Beruf wurde er nacheinander Gehilfe im Laden seines Onkels Andreas Kraut, Diener bei Friedrich Ernst von Hanstein, Johann Georg Heinrich Siemens und Graf Hans Ernst von Hardenberg. Schließlich entdeckte er im Alter von 23 Jahren den für ihn »idealen« Beruf des Feinmechanikers, ein für die damalige Zeit sehr seltener Handwerkszweig. Während der dreijährigen Lehre bei Klindworth in Göttingen fiel er Professor Georg Christoph Lichtenberg auf, der auf die besonderen Fähigkeiten Krauts aufmerksam geworden war: Die wissenschaftlichen Fragen der Physik der Zeit zu begreifen und an Wegen zu arbeiten, um diese zu beantworten. Trotz aller Anerkennung durch die Naturwissenschaftler der Universität Göttingen wurde Kraut für zwölf Jahre Landschullehrer in Dahlenrode, Harkenbleck und Jühnde. 1806 erzwangen die politischen Verhältnisse seine »Auswanderung« nach Bremen. 30 Jahre lang unterhielt er dort seine Werkstatt und fand als anerkannter »artiste mécanicien« Zutritt in die wohlhabenden und gebildeten Kreise der Hansestadt. Im hohen Alter folgte er seinem Sohn nach Hamburg, der dort Teilhaber eines bekannten und vermögenden Maschinenfabrikanten wurde; in Hamburg ist er dann im Alter von 77 Jahren gestorben. Dagmar Kleineke ediert die eigenhändigen Aufzeichnungen dieses ungewöhnlichen Mannes und rekonstruiert mit Hilfe ergänzender Quellen seinen Lebensweg.

More from the series "Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens"

More books by Kleineke Dagmar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865257321

Language: German

Publication date: 17.12.2019

Number of pages: 152

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.