KOMPASS Radreiseführer Bodensee-Königssee Radweg

16.95 €

Order
KOMPASS Radreiseführer Bodensee-Königssee Radweg

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:150.000) und wer will mit dem GPX-Track.

Am Rande der Alpen - Vom mediterran anmutenden Bodensee verläuft der Radweg auf etwa 450 km quer durch das hügelige Voralpenland bis zum Königssee am Fuße des Watzmanns. Blühende Wiesen, bezaubernde Seen, plätschernde Flüsse und schöne Wälder säumen den Weg, im Hintergrund grüßen immerzu die hohen Berge. Geschichte, Brauchtum und Tradition haben in dieser uralten Kulturlandschaft an jeder Ecke ihre Spuren hinterlassen. Hübsche Dörfer, historische Kleinstädte und urige Bauernhöfe sowie zahlreiche Kulturdenkmäler laden zur Entdeckung.

Der Bodensee-Königssee Radweg startet und endet an einem traumhaften See. Schon auf den ersten Kilometern kitzeln verschiedenste Düfte die Nase, von Bergwiesen über Kräuter bis hin zum Allgäuer Käse. Tief durchatmen empfiehlt sich auch an so mancher Klamm bzw. so manchem Wasserfall – eine Wohltat für die Atemwege. Außerdem liegt die älteste Stadt im Oberallgäu – Immenstadt – auf dem Weg. In Haag wird mit knapp 1.000 m Seehöhe der höchste Punkt des Fernradweges erreicht. Die Ausblicke sind sagenhaft.

Diese Kulturdenkmäler entlang des Radwegs liegen in der Hitparade der Sehenswürdigkeiten Bayerns ganz oben: die Wieskirche, das Klosterdorf Benediktbeuern und natürlich Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. Märchenhaft ist die Landschaft aber nicht nur wegen den Spuren, die König Ludwig II. hinterlassen hat. Das Kaleidoskop von sanften Hügeln, geheimnisvollen Tälern, mystischen Seen, schroffen Berggipfeln und malerischen Lichteffekten war auch Quelle der Inspiration für eine ganze Künstlerkolonie.

Der Chiemsee, die Herreninsel mit dem neuen Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel mit dem Benediktinerinnenkloster Frauenwörth sind weitere Höhepunkte entlang des Bodensee-Königssee Radwegs. Einzigartige, mystische Landschaften formen nun auf dem Weg auch die Moore. Themenschwerpunkt ist gegen Ende der Reise das Salzerbe in den Salinestädten Traunstein und Bad Reichenhall sowie im Salzbergwerk in Berchtesgaden, das der Region zu Wohlstand verhalf. Majestätisch ist der Abschluss mit dem Königssee.

More from the series "KOMPASS Radreiseführer"

More books by Julia Bihar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783991213215

Language: German

Publication date: 03.06.2022

Number of pages: 228

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.