Kontaktzonen und Grenzregionen

39.00 €

Order
Kontaktzonen und Grenzregionen
Das Konzept der „Kontaktzonen“, Anfang der 1990er-Jahre von der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Mary Louise Pratt entwickelt, nimmt jene Räume in den Blick, in denen unterschiedliche kulturelle Praktiken, Akteur*innen und Zeichensysteme aufeinandertreffen, in Austausch treten und Synergien erzeugen. In Kontaktzonen be- und entstehen Konflikte und Reibungen, aber auch produktive Verständigungen und gegenseitiges Lernen. Seit seiner Entwicklung durch Pratt wurde das Konzept in verschiedenen disziplinären Zusammenhängen angewandt, modifiziert und weiterentwickelt. Der Band enthält die deutsch- und englischsprachigen Beiträge einer internationalen Konferenz, die Grenzen bzw. Grenzregionen als Kontaktzonen und unterschiedliche Formen territorialer, politischer sowie sozialer (Unter-)Scheidungsprozesse diskutierte. Im Fokus stehen multiple Dynamiken in sozialen Räumen: Praktiken staatlicher Kontrolle, Ausschlüsse von ‚Fremden’ und Vorurteile auf der einen Seite, intensive (nicht-)staatliche Kooperationen, Bildungsprozesse und positive Erfahrungen von Differenz auf der anderen Seite.

More from the series "Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783960232629

Language: German

Publication date: 13.01.2020

Number of pages: 278

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.