Kranke Kinder haben Rechte!

44.00 €

Order
Kranke Kinder haben Rechte!
Die Kindermedizin hat in den vergangenen 200 Jahren enorme Erfolge erzielt. Doch in einem Gesundheitssystem, das zunehmend auf Effizienz und Optimierung ausgerichtet ist, werden die Bedürfnisse und Rechte von Kindern oft übergangen. Dazu zählen Aspekte der Krankenhausarchitektur ebenso wie die nötigen Ressourcen, um Kindern die Zeit zu schenken, die sie brauchen. Auch die Begegnung auf Augenhöhe und die Achtung ihrer partizipativen Rechte wird oft vernachlässigt. Im politischen Diskurs und in den Medien finden die Besonderheiten der Kindermedizin ebenfalls kaum Widerhall. Die aktuellen Herausforderungen bei der Behandlung kranker Kinder standen im Fokus des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels. Vertreter:innen aller deutschen Universitätskinderkliniken diskutierten mit Staatsrechtler:innen, Ethiker:innen und Expert:innen aus Kinderrechts- und Patient:innenorganisationen, wie die Situation der Kindermedizin verbessert und kranken Kindern zu ihrem Recht auf eine umfassende Versorgung verholfen werden kann. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dem Kongress diskutierten Beiträge. Mit Beiträgen von Thomas Bergmann, Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger, Prof. Dr. Stefan Burdach, Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Dr. Florian Eckert, Benedikt Keil, Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Prof. Dr. Dr. Christoph Klein, Prof. Dr. Thomas Klingebiel, Prof. Dr. Thomas Lücke, Prof. Dr. Jörg Maywald, Prof. Dr. Ursula Münch, Dr. Annette Mund, Prof.  Dr. Charlotte Niemeyer, Dr. Sabrina Oppermann, Antonia Pelshenke, Dr. Annika Reinersmann, Dr. Carolin Ruther, Pia Sailer, Helmut Schiffer, Karin Schmidt, Prof. Dr. Martin Schrappe, Jörg Siegmund und Prof. Dr. Klaus-Peter Zimmer.

More from the series "Tutzinger Studien zur Politik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848777914

Language: German

Publication date: 05.08.2021

Number of pages: 204

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.