Kultur - Erbe - Stadt

38.90 €

Order
Kultur - Erbe - Stadt
Von der „Wall“ zur „Mall“ betitelt der bekannte Postsozialismusforscher Gregory Andrusz seinen Beitrag in diesem Band. Er meint damit die Verknüpfung zwischen kommerzieller Neuerfindung von Urbanität und traditionalistischer Gestaltung einzelner Stadtteile in ehemals sozialistischen Städten. Durch die Möglichkeit, ganze Städte, Stadtteile, Regionen und ihre Landschaften als „Weltkulturerbe“ anzuerkennen, setzt die UNESCO neue Maßstäbe für die Stadtentwicklung. In den letzten 15 Jahren führte dies auch in post- und spätsozialistischen Städten zur Bewahrung von alten, aber auch zur Herausbildung von neuen Stadtlandschaften. Die Beiträge dieses Bandes nehmen die gegenwärtig zu beobachtende „Landnahme“ des städtischen Raumes zum Ausgangspunkt der Analyse historisch variabler Bedeutungen und symbolischer Besetzungen anhand von Stadtlandschaften in Berlin, Bukarest, Krakau, Havanna, Moskau, Peking, Prag, Sofia und Tiflis. Mit Beiträgen von Marie-Theres Albert, Gregory Andrusz, Anette Baldauf, Karin Czermak, Hanna Derer, Georg Escher, Michael S. Falser, Stefan Ghenciulescu, Petar Iokimov, Alexej Kometsch, Anna Katharina Laggner, Sabine Offe, Adelheid Pichler, Frank Roost, Marcella Stern, Ljubinka Stoilova, Georg Traska, Thiemo Waltensdorfer und Karin Wilhelm. Die Herausgeberinnen: Mag. Adelheid Pichler hat Sozial- und Kulturanthropologie studiert. Sie war von 2002 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin eines FWF-geförderten Forschungsprojektes (Fond zur Förderung wissenschaftlicher Forschung) an der Kommission für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, und ist externe Lektorin an der Universität Wien. Feldforschung in Havanna. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Urban Anthropology, Religionsethnologie, Anthropology of Landscapes. Dr. Gertraud Marinelli-König hat Slawistik und Osteuropäische Geschichte studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Zentrum Kulturforschungen der ÖAW.

More from the series "Gedächtnis - Erinnerung - Identität"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706543859

Language: German

Publication date: 27.10.2008

Number of pages: 344

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.