Frühe Bauern im Klettgau

0.00 €

Order
Frühe Bauern im Klettgau
Im Klettgauer Dorf Gächlingen fanden in den Jahren 2001-2006 und 2011 Grabungen auf einer Fläche von über 3000 m2 statt. Dabei wurde eine früh- bis mittelneolithische Siedlung freigelegt. Im vorliegenden Band der Schaffhauser Archäologie werden die Auswertungsergebnisse veröffentlicht. Auf den Äckern am Westrand von Gächlingen hatte der Pflug zunehmend Silexgeräte und Scherben zutage gebracht. Daraufhin wurde die akut gefährdete Fundstelle in sechs Kampagnen archäologisch untersucht. Die zahlreichen Pfostenstellungen, Gräben und Gruben waren durch Erosion und den modernen Ackerbau bereits stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie stellten sich als letzte Reste einer linearbandkeramischen Siedlung heraus, wie sie bislang erstmals auf schweizerischem Gebiet nachgewiesen worden ist. Mindestens 23 Gebäude konnten gefasst werden. Nach Ausweis der frühneolithischen Keramikfunde dürfte Gächlingen eine der ersten bäuerlichen Siedlungsgründungen im Hochrheingebiet gewesen sein. Auf den Pioniercharakter und später eine zentralörtliche Funktion verweisen auch Gefässfragmente in westeuropäischer Keramiktradition des Typs La Hoguette, sowie die Verarbeitung von Rohstoffen verschiedener Herkunft. Zur lokalen Herstellung von Beilklingen, Getreidemühlen und Schleifsteinen wurden Gesteine mit spezifischen Eigenschaften aus dem Wutachtal, dem Hegau oder von weiter her verwendet. Die Nutzung und Verarbeitung des regional vorkommenden Silex lässt sich anhand detaillierter Analysen rekonstruieren. Vieles spricht dafür, dass die Siedlung Überschüsse produzierte, mit denen benachbarte Regionen versorgt werden konnten. Detaillierte Fragen zur Siedlungsgeschichte und zur Chronologie können aufgrund der schlechten Erhaltungsbedingungen nicht mehr beantwortet werden. Die Gächlinger Funde und Befunde ermöglichen jedoch eine Vielzahl neuartiger Einblicke in die Lebensweise der ersten Bauern im Hochrheingebiet und lassen die Neolithisierung des nördlichen Alpenvorlandes in einem ganz neuen Licht erscheinen.

More from the series "Schaffhauser Archäologie"

More books by Kurt Altorfer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783952368947

Language: German

Publication date: 30.06.2018

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.