Rückschritt zum Überleben

19.80 €

Order
Rückschritt zum Überleben
Rückschritt zum Überleben Max Himmelheber - Der Pfadfinder als Unternehmer und Ökosoph "Rückschritt zum Überleben“ – Der Titel des Buches ist einer gleichnamigen Arbeit von Max Himmelheber entlehnt, erschienen in der von ihm 1971 begründeten Zeitschrift Scheidewege – Jahresschrift für skeptisches Denken, die zu den Wegbereitern und Vordenkern der Ökobewegungen zählt. Es bleibt ein Verdienst Himmelhebers mit den Scheidewegen diesen Bewegungen ein philosophisches Fundament gegeben, eine Ökosophie begründet zu haben. Über ökologisch-ökosophische Kreise hinaus ist Max Himmelheber bekannt als Erfinder der Spanplatte und Unternehmer für deren industrielle Produktion, entstanden aus der Idee, nutzlose Holzabfälle wieder zu verwerten und einen hochwertigen Werkstoff, die Spanplatte, zu schaffen – ein ökologisch bedeutsamer Beitrag für den Wald. In jungen Jahren der Jugendbewegung zugehörig, blieb Himmelheber dem Pfadfindertum lebenslang verbunden, führte Jungengruppen auf Großfahrten in weitgehend unberührte Natur. Sein Leben selbst wird zur großen Fahrt auf die er sich mit Skepsis gegenüber dem sogenannten Fortschritt begibt mit großer Sorge um zukünftiges Leben und Überleben auf unserem so gefährdeten Planeten.

More books by Kurt E. Becker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783887781422

Language: German

Publication date: 05.09.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.