Typisch Schweiz

35.00 €

Order
Typisch Schweiz
Kaleidoskop der lebendigen Volkskultur Was ist 'typisch schweizerisch'? Und was braucht es, damit es als das empfunden wird? Eine spannende Reise in die gelebte Volkskultur – vom Alp-Brauchtum übers Talerschwingen und Juzen bis zum Steinstossen, Platzgen und den hundert eindrücklichsten lokalen Bräuchen. Die Schweiz ist reich an Traditionen. Archaisch und geheimnisvoll oder neuzeitlich lebendig prägen sie die Kulturlandschaft. Da wird gekäst und gesungen, geklopft und geschwungen, prozessiert, protestiert und geklöpft. Jedes Tal, jede Gegend der Schweiz tönt ganz eigen, hat eigene Spielregeln und eigenständiges Brauchtum entwickelt – und steuert damit einen Teil zum Gesamtbild dieses Landes bei. Die Freude am Leben in der Stadt oder auf dem Land, im Gebirge oder im Flachland findet Ausdruck in vielfältigem Feiern. Wer wissen will, wie sich ein Volk fühlt, braucht nur genau seiner Musik zuzuhören. Lieder sind lebendige Geschichtsschreibung, in denen Leiden, Träume und Heimatliebe ausgedrückt wurden und werden. Die Schweizer Volksmusikszene verrät, wie weltoffen und eigenständig zugleich die Schweizer tatsächlich sind. Dieses Buch entführt seine Leserinnen und Leser in eine Welt, in der Begegnungen auf unterschiedlichste Weise zelebriert werden. Ob Wettkampf oder Feierlichkeit: Regel und Ordnung liegen selbst dem wildesten Treiben zugrunde. Eine spannende Sicht auf ein Land, das noch immer, und nicht nur unter den Felsen, viele Geheimnisse birgt. Aus dem Inhalt: Auf der Alp Alpenland Schweiz Alpaufzug Betruf oder Alpsegen Innerschwyzer Alpsegen Alpkäse Wildheuen Chästeilet Älplerchilbi Alpabfahrt Viehschau Heidi Klingende Schweiz Ein Volk voller Musik Instrumentale Volksmusik Schlag- und Rhythmusinstrumente Hackbrett Saiteninstrumente Luftinstrumente Das Alphorn Schwyzerörgeli Tanz- und Blasmusik Jodel und Chorgesang Volkslied und Liedermacher Spiele und sportliche Bräuche Vom einstigen Vergnügen zum Wettbewerb Fahnenschwingen Geisslechlöpfe Hornussen Platzgen Schiessen Schwingen Seilziehen Steinstossen Volksbräuche im Jahresverlauf Pelzmartiga Kandersteg BE Legoren-Fasnacht in Oberägeri ZG Dreikönigsfest in Chandolin VS Vogel Gryff in Basel BS Hom Strom in Scuol GR Rabadan in Bellinzona TI Lichterschwemmen in Ermensee LU Passionsprozession in Mendrisio TI Sächsilüüte in Zürich ZH Le Feuillu in Cartigny GE Alpabfahrt in Kerns OW Olma SG Muotitaler Alpchäsmärcht SZ usw.

More books by Kurt Haberstich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037810637

Language: German

Publication date: 10.2013

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.