Höfische Epik des deutschen Mittelalters

17.80 €

Order
Höfische Epik des deutschen Mittelalters
In den beiden Bänden widmet sich Kurt Ruh den bedeutenden epischen Texten vom späten 11. bis zum frühen 13. Jahrhundert. Behandelt werden die verschiedenen mittelalterlichen Ausprägungen des epischen Erzählens; der Bogen spannt sich dabei vom 'Roudlieb', der Frühform des ritterlichen Romans, über den "Alexanderroman" und die frühe Fassung des "Tristanromans" bis hin zur Spielmannsepik und zum "Grafen Rudolf". An die Beschäftigung mit Heinrichs von Veldeke Antikenroman "Eneide" schließt sich die Darstellung des klassischen Artusromans Hartmanns von Aue an, des "Erec" und des "Iwein". Der zweite Band ist den bedeutenden Werken Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg gewidmet, wobei allerdings auch 'Reinhart Fuchs' und Ulrichs von Zatzikhofen 'Lanzelet' nicht fehlen. Kurt Ruhs literaturgeschichtliche Darstellung der "Höfischen Epik des deutschen Mittelalters" behauptet nach wie vor ihre Stellung als umfassendes Grundlagenwerk.

More from the series "Grundlagen der Germanistik"

More books by Kurt Ruh

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503012527

Language: German

Publication date: 01.01.1977

Number of pages: 171

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.