KUSATU 21/2916

19.80 €

Order
KUSATU 21/2916
Die 45. Internationale Hebräischlehrerkonferenz (IÖKH) im Mai 2015 an der Universität Erfurt war schwerpunktmäßig den schriftlichen Hinterlassenschaften der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde in Erfurt gewidmet. Die in den vorliegenden Band eingegangenen Beiträge zur Thematik widmen sich der berühmten großformatigen Bibelhandschrift „Erfurt 2“ aus dem 13. Jh. im Kontext ihrer mikrographischen Illustrationen (Rahel Fronda) sowie dem Schicksal der Erfurter jüdischen Gemeinde, in deren Mitte diese Schriften entstanden sind (Maike Lämmerhirt). Ein Aufsatz von Johannes Thon hat die Übernahme hebräischer Sprache und Schrift durch christliche Gelehrte der frühen Neuzeit zum Inhalt – am Beispiel eines bislang unerschlossenen Gratulationsgedichtes des 17. Jh. aus der Forschungsbibliothek Gotha. Zwei weitere Beiträge sind methodologisch bzw. wissenschaftsgeschichtlich orientiert: eine Analyse von Editionskriterien der Biblia Hebraica Quinta (Viktor Golinets) und ein dokumentarischer Bericht über die Schwierigkeiten wissenschaftlichen Arbeitens in der DDR (Waltraut Bernhardt). Letzterer bietet Einblick in unveröffentlichte Dokumente zur Arbeit an der 18. Auflage des Hebräischen Handwörterbuches von Wilhelm Gesenius aus dem Nachlass von Rudolf Meyer.

More from the series "Kleine Untersuchungen zur Sprache des Alten Testaments und seiner Umwelt (KUSATU)"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899911794

Language: English

Publication date: 03.01.2017

Number of pages: 162

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.