Lebenswelt Ghetto

34.00 €

Order
Lebenswelt Ghetto
Die zwischen 1939 und 1942 in den deutsch besetzten Gebieten eingerichteten „Jüdischen Wohnbezirke“ wurden in der historischen Forschung bisher überwiegend als Vorstufe der Vernichtung durch die Nationalsozialisten untersucht, was zumeist mit einer Konzentration auf die Perspektive der Täter einherging. Als spezifische Lebensräume sind Ghettos dagegen bislang wenig beachtet worden. Die Konferenz „Lebenswelt Ghetto“ vom 9. bis 11. Oktober 2009 in Lüneburg gab den Anstoß, diese Lücke zumindest teilweise zu schließen. Im zugehörigen Tagungsband werden die nationalsozialistischen Ghettos als Lebens- und Handlungsräume, die – bei aller Präsenz des Verfolgungskontextes – partiell auch durch ihre Bewohnerinnen und Bewohner gestaltet wurden, beleuchtet. Gesellschaft und Kultur im Ghetto im weitesten Sinne, einschließlich der sozialen Organisation (Arbeit, Haus- und Arbeitsgemeinschaften), der sozialen Stratifikationen (Eliten und Unterschicht, soziale Herkunft, Gender) und einem selbst organisierten Leben (Ghettoinstitutionen, Sozialfürsorge, Kultur, Politik) bilden die Bezugspunkte der versammelten Beiträge. In ihnen nehmen Autorinnen und Autoren aus Israel, den USA, Kanada, Polen, Litauen und Deutschland die ‚Lebenswelt Ghetto‘ in den Blick, analysieren Handlungsspielräume und Entscheidungsmuster, Interaktion und Kommunikation der Menschen im Ghetto. Darüber hinaus werden neue methodologische Ansätze für die Forschung über Verfolgung und die Überlieferung der ‚Lebenswelt Ghetto‘ diskutiert.

More from the series "Veröffentlichungen des Nordost-Instituts"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447068826

Language: German

Publication date: 12.2013

Number of pages: 388

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.