Berufsorientierung als unbeliebte Zusatzaufgabe in der Inklusion?

48.00 €

Order
Berufsorientierung als unbeliebte Zusatzaufgabe in der Inklusion?
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem in der Inklusionsdebatte bislang wenig beachteten Aufgabenbereich der inklusiven Berufsorientierung in der Sekundarstufe I. Unter Annahme des Schlüsselfaktors des Engagements der Lehrpersonen in diesem Aufgabenbereich, werden in einer explorativen Fragebogenerhebung im Gemeinsamen Lernen die berufsorientierungs- und inklusionsbezogenen Überzeugungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Regelschullehrpersonen und Lehrpersonen für Sonderpädagogik erhoben. Neben der Abbildung der professionsspezifischen Perspektiven ermöglichen die vorliegenden Ergebnisse Rückschlüsse auf die Ausprägung der Bereitschaft zum Engagement im Aufgabenbereich. Zudem werden relevante Einflussfaktoren sowie die Relevanz der nicht-kognitiven Komponenten professioneller Handlungskompetenz für das Handeln in der inklusiven Berufsorientierung herausgearbeitet. Die Erkenntnisse der explorativen Erhebung dienen als Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Fortund Weiterbildungsangeboten für Lehrpersonen im Kontext der inklusiven Berufsorientierung.

More from the series "klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung"

More books by Lena Nentwig

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783781522626

Language: German

Publication date: 18.09.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.