Ethik des Atems

32.00 €

Order
Ethik des Atems
Dieses Buch ist ein Beitrag zur Theorie der Intersubjektivität. Es stellt ein Ethikmodell vor, das Elemente der westlichen und der indischen Traditionen aufgreift und das Konzept des »Mesokosmos« einführt. Dieser bezeichnet einen ethischen Raum für unsere intersubjektiven Begegnungen und Rituale. Das Buch bietet philosophisch-ethische Analysen der indischen Philosophie sowie von Schelling, Feuerbach, G. H. Mead, Heidegger, Lévinas, Derrida und Irigaray. »Ethik des Atems« betont die philosophische Bedeutung des Leibes und der Sinne – mit vielfältigen Bezügen zu Fragestellungen der Religionsphilosophie, der praktischen Philosophie und der Philosophie zwischen-menschlicher Beziehungen. Inhaltsübersicht: • ERSTER TEIL: Von mesokosmischen Ritualen: drei Steigerungen 1 Den mesokosmischen Ritualen in den Veden entgegen 2 Schelling, oder aus dem Abgrund der Ethik 3 Ein neuer Weg der Geste: G.H. Mead • ZWEITER TEIL: Zwei Variationen zu den Elementen Wasser und Luft 4 Feuerbachs Pneumatische Wasserheilkunde 5 Atem und Sein bei Heidegger • DRITTER TEIL: Rückkehr des Atems 6 Ethik des Atems – Derrida, Lévinas, Irigaray 7 Atem der Stille

More from the series "Welten der Philosophie"

More books by Lenart Skof

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783495488409

Language: German

Publication date: 03.01.2018

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.