Abwehr

20.50 €

Order
Abwehr
Das Konzept der Abwehr bezeichnet automatisierte psychologische Prozesse, die Menschen einsetzen, um unangenehme Gefühle oder innere und äußere Konflikte aus dem Bewusstsein auszuklammern. Diese Prozesse können eine Schutzfunktion haben und adaptiv sein. Wenn sie maladaptiv, rigide oder interpersonell gestaltet sind, bedingen sie aber auch die Entstehung und den Verlauf psychischer Störungen. Das Phänomen der Abwehr ist daher zentral für das klinische Verständnis von psychischen Erkrankungen sowie für den psychotherapeutischen Prozess. Leonie Kampe untersucht den psychodynamischen Begriff der Abwehr, indem sie zunächst unterschiedliche Definitionen des Konzepts aus historischer und entwicklungstheoretischer Perspektive aufarbeitet und schließlich die unterschiedlichen Adaptionsniveaus von Abwehr beschreibt. Anschließend stellt sie die klinisch-praktische Bedeutung des Abwehrbegriffs heraus, indem sie anhand anschaulicher Fallbeispiele einzelne störungsspezifische Abwehrprozesse identifiziert, unterschiedliche Funktionsniveaus der Abwehr präsentiert sowie diagnostische Herausforderungen und Methoden aufzeigt. Durch die ausführliche Darstellung schwieriger Therapiesituationen im Zusammenhang mit Abwehr wird der Umgang damit erleichtert.

More from the series "Analyse der Psyche und Psychotherapie"

More books by Leonie Kampe

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837933505

Language: German

Publication date: 05.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.