Listen to us! Einblicke in die „Pflegekinderhilfe“

0.00 €

Order
Listen to us! Einblicke in die „Pflegekinderhilfe“
Die Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe in Deutschland wurde in der Kinder- und Jugendhilfe in den ver­gangenen Jahren intensiv diskutiert und mit verschiedenen Formaten und Fachpublikationen unterlegt. Das „Dialogforum Pflegekinderhilfe. Initiative zur Qualifizierung und Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe in Deutschland“ ist hier in besonderer Weise zu nennen. Das Dialogforum Pflegekinderhilfe wurde von 2015 bis 2021 durch die IGfH moderiert sowie organisiert und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ( BMFSFJ ) gefördert. Im Rahmen des Dialogforum wurden zentrale Entwicklungsbedarfe und Struktur­merkmale einer zukunftsorientierten Pflegekinderhilfe herausgearbeitet und öffentlich erörtert. Hierzu wurden Wissen, Einschätzungen sowie Positionen von verschiedenen Fachleuten und Selbstvertretungen, Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen zusammengetragen und diskutiert. Ein zentrales Ergebnis des Dialogforums ist, dass für die Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe die systematische Beteiligung von jungen Menschen und Eltern unerlässlich ist und Selbstvertretungen notwendig sind und gefördert werden müssen. Das Kinder- und Jugend­stärkungsgesetz (SGB VIII) stärkt in diversen gesetzlichen Normen die Rechte von jungen Menschen und Eltern in der Kinder- und Jugendhilfe. Das BMFSFJ und der Deutsche Bundestag haben damit Impulse u.a. aus dem Dialog­forum Pflegekinderhilfe aufgegriffen (vgl. Drucksache 19/28870). Die öffentlichen und freien Träger der Pflegekinder­hilfe sind nun daran, diese Rechtsansprüche in ihren Konzepten und Angeboten aufzugreifen und zu verwirklichen. Am 27. November 2023 fand im Deutschen Bundestag ein Hearing zur Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe mit jungen Menschen, Eltern und Pflegeeltern statt. Auf Einladung von Ulrike Bahr (Vorsitzende des Ausschuss­es für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag) kamen 20 junge Menschen, Eltern und Pflegeeltern aus ganz Deutschland für den Austausch nach Berlin. Das Hearing wurde von der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) vorbereitet und organisiert.

More from the series "Publikationen aus IGfH-Projekten"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783947704354

Language: German

Publication date: 01.03.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.