Liszt-Jahrbuch / Liszt-Jahrbuch 2019/2020

19.90 €

Order
Liszt-Jahrbuch / Liszt-Jahrbuch 2019/2020
Das Liszt-Jahrbuch setzt sich zum Ziel, die Liszt-Forschung in dieser speziellen Studienreihe themengebunden neu zu beleben. Angesprochen werden für die jeweiligen Themenbände renommierte wie junge Autoren. Das Jahrbuch, in dem Beiträge auf Deutsch und Englisch erscheinen können, versteht sich als Forum und internationale Diskussionsplattform aktueller musikwissenschaftlicher Forschungen rund um Franz Liszt.# “Es erscheint in Zeiten erneuter nationaler Aufrüstung und Ausgrenzung in Europa merkwürdig passend und zugleich beklemmend, dass ein schwer bis unmöglich national etikettierbarer Komponist wie Franz Liszt bis heute keine Brief-, Dokumenten- oder Werkausgabe nach aktuellen quellenkritischen Editionsstandards erhalten hat. … Wer Liszt beforscht, darf sich als Pionier fühlen. Dies haben alle beteiligten Autoren des vorliegenden Bandes zum Thema »Liszt-Quellen« getan. Nicht nur konnten neu zugängliche Quellensammlungen gesichtet und beschrieben (Małgorzata Gamrat, Daniel Tiemeyer), Entstehungsgeschichten am Quellenmaterial neu erzählt (Michele Calella, Stefan Menzel) und Werke zum ersten Mal ediert werden (Louis Lindenborn). Auch werden Rezensionen zu Liszts Leben und Schaffen erstmalig systematisch als Quellentyp ausgewertet (Ulrike Roesler).” Aus dem Vorwort von Christiane Wiesenfeldt Band 3: Michele Calella (Wien): Was das Autograph erzählt: Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte von Franz Liszts Sposalizio Stefan Menzel (Weimar-Jena): Zur Entstehung von Franz Liszts Tasso. Lamento e Trionfo Małgorzata Gamrat (Stettin): Liszt’s Manuscripts at the Adam Mickiewicz Museum of Literature in Warsaw: A Preliminary Study Daniel Tiemeyer (Weimar-Jena): Die Liszt-Autographen der Sammlung Arthur Wilhelm in der Paul Sacher Stiftung, Basel Louis Lindenborn (Weimar-Jena): Franz Liszts Blume und Duft und seine Liedfassungen: Kontextualisierung, Quellenfiliation und erstmalige Edition der frühen Fassung mit Kritischem Bericht Ulrike Roesler (Weimar-Jena): Franz Liszt im Spiegel seiner Rezensenten: Ein Zwischenbericht

More from the series "Detektiv Conan"

More from the series "Liszt-Jahrbuch"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783875373554

Language: German

Publication date: 17.10.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.