Historisches aus Leipzigs Chemischen Universitätslaboratorien – Zweite Folge

16.90 €

Order
Historisches aus Leipzigs Chemischen Universitätslaboratorien – Zweite Folge
Mit Kurzbeiträgen zur Geschichte und Zeitgeschichte der Chemie, fokussiert auf die Universität Leipzig und das Land Sachsen, schließt diese zweite Folge an ihre beiden Vorgängerbände an. Eine erstmals erschlossene Handschrift „Artes Metallica“ (Metallkunst) aus dem 17. Jahrhundert belegt die hohe Kunst der Hüttenchemie in Sachsen. Die Gründung der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Leipziger Universität vor 30 Jahren am 14. Januar 1994 veranlasst dazu, die ereignisreichen Jahre der Hochschulerneuerung zwischen 1990 und 1994 chronologisch am konkreten Beispiel der Sektion Chemie zu dokumentieren und durch die Ende 1993/1994 neu formierten Struktureinheiten an dieser Fakultät samt Professuren bis 2024 zu ergänzen. Die reiche chemiehistorische Sammlung der Fakultät an Dokumenten und Objekten wird erstmals ausführlich und anschaulich beschrieben. Ein Kapitel ist der Geschichte der Forschung über etherische Öle gewidmet. Einige Episoden und die Würdigung zweier Chemikerpersönlichkeiten vervollständigen das Buch, zu dem mehrere Chemiker beigetragen haben.

More books by Lothar Beyer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783969408551

Language: German

Publication date: 05.08.2024

Number of pages: 171

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.