Das Übel und das Leid

17.50 €

Order
Das Übel und das Leid
Übel und Leid gehören unaufhebbar zu unserer begrenzten leibseelischen Existenz. Hedonismus und Utopismus, die dies nicht wahrhaben wollen oder glauben, sie abschaffen zu können, müssen enttäuschen. Denn aus der unbeschwerten Buntheit des Lebens brechen immer wieder Schmerz, Krankheit und Trauer hervor. Es kommt darauf an, diese unver-meidbaren Erfahrungen in geistiges Wachstum und persönliche Reifung zu verwandeln. In tiefgründiger Analyse zeigt dies der hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegte Essay Louis Lavelles. Der französische Philosoph war selbst hart getroffen von der unheilbaren Erkrankung seines Sohnes und als Soldat in den Schlachten an der Somme und um Verdun noch vom Leid des Ersten Weltkriegs geprägt. Diesen Text hat er in Friedenszeiten verfaßt, dann aber 1940, nachdem der Krieg nach Frankreich zurückgekehrt war, erneut herausgegeben: als Wegweisung, eigens ergänzt um Reflexionen, die den leidvollen Erfahrungen und der Einsamkeit in Zeiten des Krieges nachgehen. Die weitausgreifende Seinsphilosophie Lavelles steht im Hintergrund dieser Betrachtungen. Ein ausführliches Nachwort führt in sein Denken und seine Biographie ein.

More from the series "Bedenken und Besinnen"

More books by Louis Lavelle

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942605274

Language: German

Publication date: 05.01.2022

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.