Loyalitäten in der Tschechoslowakischen Republik 1918-1938

39.80 €

Order
Loyalitäten in der Tschechoslowakischen Republik 1918-1938
Die Frage, wie loyal Bürger unterschiedlicher nationaler und konfessioneller Herkunft oder politisch-sozialer Zugehörigkeit gegenüber ihrem Staat waren, hat sich in besonderem Maße für die Länder Ostmitteleuropas zwischen den beiden Weltkriegen gestellt. Staatsbürgerliche Bindungen wurden in diesen Ländern nicht allein durch den Wechsel von Staatsformen und nationaler Staatsfundierung erschwert, sondern vor allem durch die Vielfalt religiöser und nationaler Bezüge. Der Begriff „Loyalität“ findet sich vielfach in den zeitgenössischen Quellen. In der Geschichtswissenschaft ist dagegen „Loyalität“ als Terminus technicus der Quellen bisher nicht systematisch aufgearbeitet worden. Der Sammelband untersucht am Beispiel der Ersten Tschechoslowakischen Republik die sich wandelnden Loyalitätsbezüge unterschiedlicher sozialer und nationaler Gruppen in einer pluralistischen Demokratie. Betrachtet wird unter diesem Fokus unter anderem das Verhältnis der jüdischen Bevölkerung, der Slowaken, der Kommunistischen Partei, deutscher Soldaten, tschechischer Legionäre oder der deutschen Wirtschaftsorganisationen zum tschechoslowakischen Staat in den Jahren 1918 bis 1938.

More from the series "Veröffentlichungen des Collegium Carolinum"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944396460

Language: German

Publication date: 2004

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.