Wenn ich ein Vöglein wär ... Über Utopien und Wirklichkeiten in der Neuzeit

12.00 €

Order
Wenn ich ein Vöglein wär ... Über Utopien und Wirklichkeiten in der Neuzeit
Ausgehend von dem Gedicht "Wenn ich ein Vöglein wär'" aus dem 18. Jahrhundert widmet sich Lucian Hölscher sich grundsätzlichen Fragen nach den verschiedenen Formen der Aneignung des Fernen und Fremden in Religion, Geschichte und Dichtung der Neuzeit. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Verhältnis von historischen und poetischen Wirklichkeitsstruktionen:"Um also noch einmal ganz pointiert zu sagen, was den Unterschied ausmacht: Die historische Wirklichkeit muss sich in immer neuen Geschichten zur Sprache bringen, um wahr zu bleiben. DAs Gedciht, das Lied, sie tragen ihre Wahrheit in ihrer Form, ohne sie wären sie nichts."

More from the series "Münchner Reden zur Poesie"

More books by Lucian Hölscher

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938776186

Language: German

Publication date: 15.12.2008

Number of pages: 21

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.