Gartenblumen / Sommerflor 1

9.80 €

Order
Gartenblumen / Sommerflor 1
Dieser dritte Band der Gartenblumen behandelt die Annuellen im weiteren Sinne des Wortes, d.h. die einjährigen Blütenpflanzen, die bei Herbstaussaat zum Teil schon im Frühjahr, bei Frühjahrsaussaat im Sommer blühen, den sogenannten ?Sommerflor" bildend?der eine grosse Zahl prächtiger Blumen umfasst. Sommerflor hat den Vorzug, dass man bei Frühlingssaat meist schon 6-8 Wochen nach der Aussaat sich an der Blütenpracht erfreuen kann. Zu den Annuellen sind hier auch eine Anzahl Stauden gerechnet, weil sie in praxi meist wie echter Sommerflor behandelt, d.h. im Sommer oder Herbste des einen Jahres ausgesät, nach Bedarf im Kalthaus oder ähnlich überwintert werden, im nächsten Sommer reichlich blühen, dann aber beginnen, stark zurückzugehen, so dass es wenig lohnend erscheint, sie ein Jahr weiter oder noch länger im Garten zu belassen, wenn man auf reichen Blütenschmuck Wert legt, wie das in grossen Ziergarten der Fall zu sein pflegt. Die zahlreichen, zu den Compositen (Köpfchenblütlern) gehörigen Annuellen sind hier nicht behandelt, weil diesen ein besonderer Band, der vierte der Gartenblumen, eingeräumt ist. Nur die Strohblumen sind von ihnen in diesen Band übernommen.

More from the series "Winters naturwissenschaftliche Taschenbücher"

More from the series "Detektiv Conan"

More books by Ludwig Klein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783443250171

Language: German

Publication date: 1986

Number of pages: 105

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.