Glas

14.90 €

Order
Glas
Aus dem Vorwort: Der portugiesische Dichter Luís Quintais wurde im August 1968 in Luena geboren, dem ehemaligen Luso in der portugiesischen Kolonie Angola, als diese noch „uns gehörte“, wie Quintais es in einer autobiografischen Notiz in seinem Weblog formuliert, nur um unmittelbar darauf hinzuzufügen: „Wie schrecklich!“ Quintais setzt hier in Szene, was sein gesamtes Werk durchkreuzt: Die Hinterfragung von Gemeinplätzen und Gewohnheiten des kollektiven Gedächtnisses sowie die kritische Auseinandersetzung mit ebenso brisanten wie vielschichtig-komplexen Aus­drücken wie „unsere ehemalige Kolonie“. Derlei „hybride Objekte“, wie Bruno Latour – eine von Quintais’ wichtigsten Referenzen – die Gegenstände nennt, die in der Schwebe zwischen Wahrheit und Fiktion verweilen, nehmen im Werk des Portugiesen eine zentrale Rolle ein und färben auch auf den Schreibstil ab, der sich ebenfalls als „hybrid“ darbietet: schwer einzuordnen, mitunter kryptisch und un­scharf konturiert, wie die hybriden Objekte, die in seiner Lyrik Eigenleben und Eigenbedeutungen entfalten.

More books by Luís Quintais

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946574019

Language: German

Publication date: 23.06.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.