Korrespondenten im Kalten Krieg. Zwischen Propaganda und Selbstbehauptung

28.00 €

Order
Korrespondenten im Kalten Krieg. Zwischen Propaganda und Selbstbehauptung
Vom Weltgeschehen und den großen Konflikten des Kalten Krieges berichteten DDR- und BRD-Korrespondenten häufig ganz gegensätzlich. Im heute wiedervereinigten Deutschland haben wir die spannende Situation, dass Auslandsreporter und Korrespondenten aus Ost und West über ihre Arbeit unter den Bedingungen des Kalten Krieges reflektieren können. Ein Teil deutsch-deutscher Geschichte, der kaum bekannt ist. Das vorliegende Buch geht den Fragen nach, wer diese Korrespondenten waren, mit welchen Rollenverständnissen sie an ihren Beruf gingen und mit welchen Arbeitsrealitäten sie konfrontiert waren. Welchen Repressalien waren Westkorrespondenten im Osten und Ostkorrespondenten im Westen ausgesetzt? Gab es zwischen den „Klassenfeinden“ nur journalistische Stellvertreterkriege oder auch Berührungspunkte, gar Kooperationen? Gerieten die Korrespondenten ins Visier von Geheimdiensten? Dieses Buch gibt zum einen erste wissenschaftlich gesicherte Antworten und zum anderen hält es einen Fundus aufschlussreicher Interviews bereit, in denen namhafte Ost- und Westkorrespondenten wie Klaus Bednarz, Horst Schäfer, Ulrich Kienzle oder Klaus Steiniger Auskunft geben.

More books by Lutz Mükke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869620596

Language: German

Publication date: 11.2014

Number of pages: 442

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.