Kapitalgesellschaften und EuGH-Rechtsprechung

69.00 €

Order
Kapitalgesellschaften und EuGH-Rechtsprechung
Die Zahl der Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und deren Brisanz für das deutsche Steuerrecht ist stetig gewachsen. Welche Anpassungen an die europäischen Erfordernisse sind damit national notwendig? Lutz Richter zeigt in seinem Buch Folgen der EuGH-Rechtsprechung für deutsche Kapitalgesellschaften in den Bereichen Gewinnermittlung, Gewinnverwendung und Verwaltungssitzverlegung auf: - EuGH-Urteil „Bosal“: Auseinandersetzung mit § 8b Abs. 5 KStG, Ermittlung des europarechtlich notwendigen Korrekturbedarfs - EuGH-Urteile „Manninen“ und „Meilicke“: Übertragung der Urteile auf Kapitalgesellschaften als Anteilseigner - EuGH-Urteil „Lasteyrie du Saillant“ und die Rechtsprechung zum Zuzug von Kapitalgesellschaften: Verwaltungssitzverlegung deutscher Kapitalgesellschaften in das europäische Ausland. Die Analysen münden jeweils in konkrete Vorschläge zur Gesetzesänderung. Das Werk ist eine wertvolle Hilfe für die Arbeit in der internationalen Steuerberatung.

More from the series "Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen"

More books by Lutz Richter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503103232

Language: German

Publication date: 06.07.2007

Number of pages: 509

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.