Schule als Sozialisations- und Präventionsraum

49.90 €

Order
Schule als Sozialisations- und Präventionsraum
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Schulen zu einem beliebten Ort für die Delinquenzprävention entwickelt. Allein in Deutschland findet sich mittlerweile eine kaum zu überschauende Menge an verschiedenen schulischen Präventionsprogrammen. Schulbasierte Delinquenzprävention umfasst allerdings nicht allein die UmSetzung spezieller Programme, sondern auch die sozialen Lernprozesse, die alltäglich in den Schulen stattfinden. Letztere stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Es wird der Frage nachgegangen, wie Schulen und Lehrer die soziale Entwicklung der Jugendlichen fördern und dadurch delinquentes Verhalten vermeiden können. Dafür wird vorab analysiert, welche theoretische Rolle Schulen und Lehrer bei der Entstehung delinquenten Verhaltens spielen und welche Ansatzpunkte sich hieraus für die schulische Präventionsarbeit ergeben. Sodann werden die theoretisch vermuteten Einflüsse sowie der Erfolg verschiedener Präventionsmaßnahmen anhand von Daten der Längsschnittstudie „Kriminalität in der modernen Stadt“ empirisch überprüft.

More from the series "Kriminologie und Kriminalsoziologie"

More books by Maike Theimann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830940357

Language: German

Publication date: 30.09.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.