Die Kunst der Resignation

39.00 €

Order
Die Kunst der Resignation
Die Entwicklung der Denkmotive des Heidegger-Schülers Karl Löwith über Friedrich Nietzsche und Jacob Burckhardt zu einer »Kunst der Resignation« auf Grundlage seiner Italien-Briefe Karl Löwith (1897–1973) war als deutsch-jüdischer Philosoph der erste Schüler Martin Heideggers. Im japanischen und amerikanischen Exil entfaltete er eine kritische Philosophie der Geschichte. Deren Grundlage bildet die frühe Kunst der Resignation, die Löwith in Auseinandersetzung mit Nietzsche und Jacob Burckhardt vor allem während seiner Italien-Aufenthalte entwickelte. Entlang von dreizehn meist erstmals publizierten Briefen von 1924 bis 1936 lässt sich zeigen, wie der junge Löwith nach der italienischen Kriegsgefangenschaft sich zuerst am Denken Martin Heideggers orientiert, dem er nach seiner Promotion zu Nietzsche von Freiburg nach Marburg folgt. Es folgt ein Jahr der Selbstfindung in Italien, das Löwith auf den Spuren Jacob Burckhardts der rasenden Moderne in eine geschichtliche Kontemplation und kunstreiche Resignation entfliehen lässt. Die Abgrenzung von Martin Heidegger geschieht über Reflexionen zum Individuum, das im Mitmenschen sein Gegenüber sucht. Als Dozent in Marburg vertieft Löwith seine anthropologischen Studien. 1934 nutzt er ein Stipendium und entzieht sich dem politischen Druck nochmals nach Italien. In Rom spiegelt er seine skeptische Haltung in zwei großen Porträts von Nietzsche und Burckhardt, bis er Europa Ende 1936 verlässt.

More from the series "Bibliothek Arendt"

More books by Malte Maria Unverzagt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835357471

Language: German

Publication date: 11.12.2024

Number of pages: 258

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.