Werkverträge, freie Dienstverträge, 10. Aufl., 2022

59.40 €

Order
Werkverträge, freie Dienstverträge, 10. Aufl., 2022
Die zehnte Auflage des Praxisleitfadens ist nach dem aktuellsten Stand (inklusive des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022, ausgegeben am 14.2.2022) aktualisiert. ­Und es sind – auch wenn das nur eine Momentaufnahme ist – überblicksmäßig die derzeit aktuellen Regelungen und Zuschüsse für Unternehmen im Rahmen der ­Covid-19 Pandemie enthalten. Dies und andere Neuerungen führte auch diesmal wieder zu einer Umfangserweiterung. Die Zielsetzung dieses Bandes ist es, übersichtlich und klar sowohl über die sozialversicherungsrechtlichen als auch steuerrechtlichen Bestimmungen und Voraussetzungen von „atypischen Beschäftigungsverhältnissen“ Auskunft zu geben, und zwar sowohl von Arbeitgeber-/Auftraggeberseite als auch aus der Sicht der freien Dienstnehmer, neuen Selbständigen und geringfügig Beschäftigten betrachtet. Durch Einbindung aktueller arbeitsrechtlicher Judikatur soll ein Überblick über die Einstufungsproblematik und über arbeitsrechtliche Bestimmungen vermittelt werden. Auch dem Sozialversicherungszuordnungsgesetz (SV-ZG) wird Raum gewidmet. Ein ausführliches Kapitel beschäftigt sich unter Einarbeitung der aktuellen OGH-Judikatur mit der Rückabwicklung von falsch eingestuften Versicherungsverhältnissen. Dieses Thema spielt in der Praxis eine große Rolle. Angesprochen werden vor allem echte Arbeitnehmer mit Zusatzeinkommen, Freiberufler, andere selbständig Erwerbstätige und selbstverständlich auch alle an diesem Thema Interessierte. Der sozialversicherungsrechtliche Teil informiert über die verschiedenen Gruppen von Versicherungspflichtigen und erklärt die wichtigsten Bestimmungen im Versicherungsrecht. Fallbeispiele sollen der Veranschaulichung dienen. Ausführlich eingegangen wird auf die Regelungen der „Abfertigung neu“ und auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld für freie Dienstnehmer und neue Selbständige. Der steuerrechtliche Teil enthält Informationen für den Umgang mit den Finanzbehörden – ebenfalls anhand von Fallbeispielen – und soll dem Steuerpflichtigen einen Überblick über die für ihn maßgebliche Einkommen- und Umsatzsteuer geben. Auch auf die steuerlichen Förderungen von Familien wird eingegangen, soweit sie freie Dienstnehmer und neue Selbständige betreffen. Den Praxisbezug in gut verständlicher Form herzustellen und wichtige Hinweise für konkrete Handlungsweisen zu geben, ist nach wie vor das Anliegen des Autors und drückt sich auch in dieser Auflage aus.

More from the series "Der Steuerzahler"

More books by Manfred-Georg Korn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783903417052

Language: German

Publication date: 15.03.2022

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.