Willy Brandts vergessene Opfer

17.80 €

Order
Willy Brandts vergessene Opfer
Willy Brandts Verfassungsbruch durch politisch motivierte Berufsverbote stellt die verhängnisvollste Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte dar. Angetreten mit dem breimäuligen Versprechen »Mehr Demokratie wagen!«, erfüllt der unter Vorsitz Brandts am 28. Januar 1972 beschlossene »Radikalenerlaß« den Tatbestand des Hochverrats, für den auch das deutsche Recht die Höchststrafe vorsieht. Der weitgehend widerstandslos hingenommene kalte Staatsstreich des üblen Heuchlers, der später den glücklosen Idealisten mimte (»Ich habe mich geirrt«), vernichtete die Existenz von über 10 000 Menschen. Er wirkte überdies als Dammbruch, dem nunmehr seit über einem halben Jahrhundert eine Flut von Verfassungsbrüchen durch die Kartellparteien folgte. Hervorgehoben sei lediglich der unter deutscher Beteiligung erfolgte NATOÜberfall auf Jugoslawien; die sozialdemokratisch/grüne Schröder/Fischer-Regierung brach damit den Artikel 26 des Grundgesetzes (»Verbot eines Angriffskrieges«). Und von der schamlosen Mißachtung der Religionsfreiheit – ebenfalls »verbürgt« im »Grundgesetz« – durch die staatlich getragene »Sekten«hetze und -verfolgung wollen wir gar nicht erst reden. Diese einzigartige Dokumentation wertet eine Fülle von Archivmaterial aus, bewerkstelligt in Tausenden Arbeitsstunden von Mitgliedern der Freiburger »Bürgerinitiative gegen Berufsverbote«, aus welcher die wegen ihrer Unbeugsamkeit verschrieene »Bunte Liste Freiburg« hervorging. Ein wirksames Antidot gegen die allfällige Amnesie, die ja nicht immer klinisch bedingt ist.

More books by Manfred Histor

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894848477

Language: German

Publication date: 18.03.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.