Die Urknallhypothese, ein Hindernis für die kosmologische Forschung

14.95 €

Order
Die Urknallhypothese, ein Hindernis für die kosmologische Forschung
Das Universum. Seine Größe ist für den menschlichen Verstand unvorstellbar. Die Bewegung der kosmischen Objekte ist fast unergründlich. Und doch findet der Mensch Möglichkeiten, mit seinem Verstand und mit den heute schon hochentwickelten technischen Möglichkeiten, viele Geheimnisse zu lüften. Auf diesem Wege liegen aber auch viele Irrtümer, darunter auch große, grundsätzliche Fehldeutungen. Eine davon ist die wissenschaftlich unhaltbare Urknalltheorie. Der Autor beschreibt aus seiner Sicht die Grundirrtümer dieser Theorie. Die meisten kosmischen Bewegungen sind mit ihr nicht erklärbar. Es gibt zu viele Unbegreiflichkeiten. Eine andere Theorie, die der Autor diskutiert, ist von den meisten mystischen und transzendenten Auslegungen frei. Sie erklärt den Kosmos auf eine natürliche Weise, die auf dem Boden der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse steht. Beweise sind es nur bedingt. Aber überzeugend sind die Argumente gewiß. Das Buch soll nicht nur für Wissenschaftler sein. Viele populärwissenschaftliche Erklärungen machen es auch für Leser interessant, die nicht Astrophysiker sind. Allgemeinverständlichkeit ist ein Hauptanliegen des Buches, wodurch der Inhalt auch recht spannend und lehrreich wird.

More books by Manfred Pohl

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868703535

Language: German

Publication date: 26.05.2011

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.