Vom Kohlenstoff zum Äther

24.00 €

Order
Vom Kohlenstoff zum Äther
Chemie als gesamtmenschliches Bildungsfach, als ergänzende Betrachtungsart der Welt, darf ihre Grundbegriffe nicht aus der Molekülmechanik oder der chemischen Technik entwickeln. Interesse an Chemie entsteht nicht durch Feststellen eines Produktes, sondern durch Erleben von Stoffverwandlung, von einer Vielfalt von Prozessen, deren charakteristischer Verlauf und Besonderheit jeweils aufzuspüren sind und deren Kongruenz mit den pflanzlichen Naturprozessen zu entdecken ist. Eine Folge von Stoffen, die einen Verwandlungszusammenhang bilden, soll durch möglichst eindrucksvolle sinnliche Erfahrung erlebt werden. Das kann im Nachbesinnen geordnet und auf schon Bekanntes bezogen werden. Drei wichtigen Gesichtspunkten wird nachgegangen: - der Verwandlung der Eigenschaften fest, flüchtig, feurig usw.; sie zeigt im Labor die Wandlung der inneren Naturen, - der Originalität des Einzelstoffes und der Einzelpflanze, dem einmaligen Aroma eines Stoffes, seinen Heilwirkungen usw., - den Impulsen, die die äußere Natur im Jahreslauf der Stoffbildung gibt. So gliedert und lebt sich die Chemie ein in den Organismus naturbetrachtender Unterrichtsfächer.

More books by Manfred von Mackensen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939374046

Language: German

Publication date: 2012

Number of pages: 154

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.