Mannheimer Geschichtsblätter

19.80 €

Order
Mannheimer Geschichtsblätter
Band 20/2010 der Mannheimer Geschichtsblätter–remmagazin richtet den Blick zurück auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts mit Porträts dreier Mannheimer Persönlichkeiten aus dieser Zeit. Vorgestellt werden ein Journalist im Fin de siècle, die in Mannheim wirkende erste Hochschullehrerin Deutschlands und der Oberbürgermeister der Stadt während des Dritten Reiches. Mit der Geschichte einer jüdischstämmigen Familie aus der Metropolregion Rhein-Neckar wird an den siebzigsten Jahrestag der unseligen Aktionen erinnert, die Baden-Württemberg, die Pfalz und das Saarland „judenfrei“ machen sollten. Als Tribut an ein weiteres, wenn auch knapp verflossenes Schillerjahr wird das Verhältnis des Dichters zu seinem Zeit- und Berufsgenossen August Wilhelm Iffland dargestellt. In der Schillerzeit begann auch die Geschichte des Hauses B 4, 13 in Mannheim. Der Abbruch des Wohngebäudes aus der Barockzeit ermöglichte seine eingehende und gründliche archäologische Untersuchung durch die Wissenschaftler der rem, die unser Wissen um das Leben im Mannheim des 18. Jahrhunderts um viele Facetten erweitert.

More from the series "Mannheimer Geschichtsblätter - remmagazin"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897356719

Language: German

Publication date: 03.01.2011

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.