Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

89.95 €

Order
Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland
Stiftungen tragen als Impulsgeber, finanzielle Stützpfeiler, Projektträger und Innovationsschmieden heute wesentlich zum Gemeinwesen bei. So sind auch stiftungsverbundene Unternehmen eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft geworden. Allerdings können Spannungsfelder entstehen, wenn formulierte Stiftungszwecke mit unternehmerischen Zielen in Konflikt treten. Marc Eulerich beleuchtet die bislang kaum untersuchten Wechselwirkungen zwischen Stiftung und stiftungsverbundenem Unternehmen auf Basis umfangreicher empirischer Daten aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive. - Was sind stiftungsverbundene Unternehmen? - Welche Zielsetzung verfolgen Stiftungen als Anteilseigner? - Wozu führt die Stiftungsverbundenheit aus Sicht der Unternehmensperformance? - Wie sieht die Corporate Governance-Struktur aus? Die größten deutschen Unternehmensstiftungen wie z. B. Bosch, Carl Zeiss, Fresenius, ThyssenKrupp, Körber, RAG oder Bertelsmann werden ebenso systematisch analysiert wie die Performance stiftungsverbundener Unternehmen: Ein aufschlussreicher Überblick über die aktuelle Stiftungswelt für Praktiker auf beiden Seiten, für Akteure aus Stiftungsmanagement und Forschung.

More from the series "Management und Wirtschaft Studien"

More books by Marc Eulerich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503165858

Language: German

Publication date: 19.11.2015

Number of pages: 499

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.