Der Stachel der Medea

24.40 €

Order
Der Stachel der Medea
Der Medea-Mythos hat quer durch die Jahrhunderte zahllose Bearbeitungen erfahren und bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Dies liegt in erster Linie am Stachel des Fremden, der Reaktionen und Antworten herausfordert. Wie wird die Königstochter aus dem Osten zur Fremden? Wie wird sie zur Kindermörderin? In der vorliegenden Arbeit werden fünf literarischen Bearbeitungen des Medea-Stoffes aus dem 19. und 20. Jahrhundert analysiert. Die zentrale Analysekategorie dabei ist die der Fremdheitserfahrung. Auf den Stachel des Fremden reagierend versucht die Arbeit Antworten zu geben auf die Herausforderung, welche der Versuch des Verstehens des Fremden bedeutet.

More from the series "Arbeiten zur deutschen Philologie. Sonderband"

More books by Marcell Grunda

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706910996

Language: German

Publication date: 18.11.2020

Number of pages: 198

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.