Mechanismenkontrollierte Prozessierung bandgegossener Hochmanganstähle

39.50 €

Order
Mechanismenkontrollierte Prozessierung bandgegossener Hochmanganstähle
Das Erreichen der Klimaziele zur Begrenzung der globalen Erwärmung ist stark mit der Reduktion von Treibhausgasemissionen verknüpft. Die Sektoren Verkehr und Metallindustrie tragen entscheidend zu den globalen CO2-Emissionen bei, so dass für diese Bereiche immer schärfere Regularien zur Reduzierung der ausgestoßenen Treibhausgase auferlegt werden. Die Minderung der Treibhausgasemissionen hängt dabei maßgeblich von der Reduzierung des Energieverbrauchs ab. Die Automobilindustrie unternimmt daher erhebliche Anstrengungen zur Senkung des Fahrzeuggewichts, wodurch Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert werden können. Ein effektives Werkzeug stellt hierbei der Stahlleichtbau dar. Die Entwicklung höchstfester Stähle erlaubt aufgrund geringerer Bauteildicken eine signifikante Gewichtseinsparung bei der Fahrzeugkarosserie. Da bei einer Steigerung der Werkstofffestigkeit in der Regel eine Abnahme der Umformbarkeit einher geht, ist der Einsatz dieser Stahlwerkstoffe auf weniger komplexe Bauteilgeometrien beschränkt. Eine vielversprechende Entwicklung für die Anwendung im Automobil ist die Werkstoffklasse der Hochmanganstähle, die höchste Festigkeiten mit überlegener Umformbarkeit verbinden. Neben dem Einsatz für strukturelle Verstärkungen in komplexen Bauteilgeometrien ermöglichen diese Werkstoffe eine verbesserte Crashsicherheit aufgrund des hohen Energieabsorptionsvermögens. Die vergleichsweise geringe Streckgrenze dieser Stähle wird jedoch als nachteilig angesehen, so dass bereits zahlreiche Ansätze zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften entwickelt wurden. Eine Möglichkeit zur Energie- und Emissionseinsparung bei der Stahlproduktion stellt u. a. die Verkürzung der Prozesskette durch endabmessungsnahe Gießverfahren dar. Das Verfahren des Zwei-Rollen-Bandgießens weist in diesem Bereich ein besonders hohes Potential auf und ist zugleich prinzipiell für die Herstellung von hochmanganhaltigen Stählen geeignet. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, bestehende Fragestellungen zur Verbesserung der Oberflächenqualität beim Zwei-Rollen-Bandgießen von aluminiumhaltigen Hochmanganstählen beantworten zu können. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten zur Optimierung des mechanischen Eigenschaftsprofils über den Ansatz der mechanismenkontrollierten Prozessierung erarbeitet werden. Das übergeordnete Ziel ist die Realisierung einer effektiven Prozesskette zur Herstellung hochmanganhaltiger Halbzeuge mit herausragenden Festigkeiten und ausgezeichneter Umformbarkeit auf Basis des Zwei-Rollen-Bandgießens.

More from the series "IBF"

More books by Marco Haupt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783958864597

Language: German

Publication date: 11.10.2022

Number of pages: 138

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.