Gut versichert? Auswirkungen der Reform der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente

76.90 €

Order
Gut versichert? Auswirkungen der Reform der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
rwerbsminderung zählt zu den allgemeinen und elementaren Lebensrisiken, die jeden in jeder Lebensphase treffen kann. Hauptstütze zur Absicherung des Armutsrisikos im Falle der Erwerbsminderung ist seit mehr als 125 Jahren die gesetzliche Rentenversicherung. Mit der Rentenreform 2001 wurde die Absicherung des Erwerbsminderungsrisikos radikal umgestaltet: Statt der bisherigen Unterscheidung in Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsrente gibt es seither eine einheitlich geltende Rente wegen Erwerbsminderung in zwei Abstufungen. Der bislang abgesicherte Berufsschutz wurde mit Ausnahme einer Übergangsregelung abgeschafft. In seiner Abhandlung untersucht Marco Tempel, ob neben der gesetzlichen Absicherung des Risikos der Erwerbsminderung eine ergänzende private Absicherung existentiell ist, und ob eine ergänzende private Absicherung zu ausreichendem Schutz führt. Seine Untersuchung zielt darauf ab, Erkenntnisse über die finanziellen Entwicklungen für die Versicherten im Leistungsfall, über deren ergänzende Absicherungsmöglichkeiten und insbesondere über deren Verhalten im Hinblick auf eine private Absicherung des Berufsschutzes seit der Rentenreform zu erlangen. Unter Zugrundelegung von Studien und statistischen Auswertungen zeigt Marco Tempel die sozioökonomische Situation Erwerbsgeminderter sowie vom Erwerbsminderungsrisiko insbesondere betroffener Gruppen auf. Mittels umfangreicher für die Untersuchung erstellter Modellrechnungen für typisierte Leistungsfälle macht er deutlich, inwieweit Veränderungen in der Leistungshöhe durch rentenrechtliche Veränderungen oder durch soziodemografische Veränderungen begründet sind. Des Weiteren untersucht Marco Tempel die Möglichkeiten einer ergänzenden Vorsorge und das Verhalten der einzelnen Akteure im Umfeld der Absicherung des Erwerbsminderungsrisikos, wie die gesetzlichen Rentenversicherungsträger, die Politik, die privaten Versicherer und die Versicherten selbst. Hierbei beleuchtet er auch die im Vorfeld eines Vertragsabschlusses möglicherweise auftretenden Probleme.

More from the series "Hochschule – Leistung – Verantwortung"

More books by Marco Tempel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339101389

Language: German

Publication date: 11.2018

Number of pages: 150

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.