Gegenwartskunst

30.00 €

Order
Gegenwartskunst

Welche Gegenwart ist eigentlich gemeint, wenn von »Gegenwartskunst« die Rede ist? Im theoretischen Diskurs über Gegenwartskunst bleiben grundlegende Probleme der Zeitlichkeit im Verborgenen. Gegenwart wird meist als gegeben vorausgesetzt oder als Vergegenwärtigung von Geschichte dienstbar gemacht. Die grundlegende Krise der Zeit aber bleibt ungedacht.
Marcus Quent entwickelt die strukturellen Spaltungen und Verdopplungen im Begriff der Gegenwart, um den besonderen Einsatz der Kunst als Konstruktion der Zeit zu denken. Er geht dabei nicht von einer Kunst »unserer« historischen Gegenwart aus, sondern richtet den Blick auf eine Gegenwart, die in der Kunst erst hervorgebracht wird. In Auseinandersetzung mit Theodor W. Adorno, Gilles Deleuze und Alain Badiou entwickelt er drei Modelle einer künstlerischen Zeitkonstruktion, bei denen die Gegenwart der Kunst im Mittelpunkt steht: Kraftfeld, Monument und Konfiguration.


Gegen den geschichtlichen Zugriff lautet die These des Buchs: Das, was wir Zeit nennen, gibt es letztlich nur aufgrund einer künstlerischen Konstruktion der Zeit. Ein Nachdenken über das zeitgenössische Unbehagen an der selbstreferentiellen Gegenwart verbindet das Buch auf diese Weise mit einer Aufmerksamkeit für die Gegenwartskunst, die Zeit zuallererst denkbar macht.

More books by Marcus Quent

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783035804584

Language: German

Publication date: 30.11.2021

Number of pages: 378

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.