Bücherschätze der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

7.80 €

Order
Bücherschätze der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Im Jahre 1572 von Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg gegründet, wurde die herzogliche Bibliothek durch die systematisch von Herzog August d. J. (1579–1666) zusammengetragene Sammlung von 135.000 Drucken und kostbaren Handschriften zur größten Bibliothek ihrer Zeit und galt manchen als Weltwunder. Neben der für Norddeutschland einmalige Handschriftensammlung, darunter das Evangeliar Heinrich des Löwen, das zum Weltkulturerbe gehörende Perikopenbuch von der Reichenau und eine der prächtigsten Handschriften des Sachsenspiegels besitzt die Bibliothek umfangreiche Sondersammlungen, darunter wertvolle Zeugnisse der Buchkunst von der Inkunabelzeit bis ins 20. Jahrhundert.Dieser kleine Führer nimmt den Besucher mit auf einen Rundgang durch die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und präsentiert einzelne besonders bedeutsame und oft zugleich prachtvolle Handschriften. In dreizehn Kapiteln werden die Geschichte der Bücher und Handschriften sowie ihrer Aufbewahrungsorte beleuchtet. Marianne Flotho führt seit fast 30 Jahren durch die berühmte Bibliothek ihrer Heimatstadt und gehört als ehemalige Lehrerin zu den ehrenamtlichen Führerinnen, den so genannten Bibliothessen.

More from the series "Wolfenbütteler Hefte"

More books by Marianne Flotho

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447065016

Language: German

Publication date: 05.2011

Number of pages: 82

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.