Verkettungen und Querstände

49.00 €

Order
Verkettungen und Querstände
In der Studie von Marie-Therese Hommes geht es um die Frage nach Kontinuität beziehungsweise Anpassung kompositorischer Identität unter dem Einfluss des Kulturterrors totalitärer Systeme einerseits und konservativer Kulturpolitik in den ersten Nachkriegsjahren andererseits. Dargestellt wird dies auf der einen Seite an der Biographie und am Schaffen Karl Amadeus Hartmanns, einem erklärten Antifaschisten, und auf der anderen Seite an Leben und Werk Ludwig Zenks, einem überzeugten Mitglied der NSDAP. In den Blick gerät dabei auch Anton Webern, Lehrer von Hartmann und Zenk. Vor allem mit Letzterem war Webern kompositorisch, politisch und persönlich aufs Engste verbunden. Durch die Auswertung bisher kaum zugänglichen Archiv- und Quellenmaterials gelingt es der Autorin, neue Erkenntnisse über das Verhältnis der gesamten während des 'Dritten Reichs' in Wien verbliebenen Wiener Schule zum Nationalsozialismus zu gewinnen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.editionargus.de

More from the series "Forum Musikwissenschaft"

More books by Marie Th Hommes

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931264543

Language: German

Publication date: 03.2010

Number of pages: 444

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.