Von der ödesten und traurigsten Gegend zur Insel der Träume

49.00 €

Order
Von der ödesten und traurigsten Gegend zur Insel der Träume
Viele Jahrhunderte lang galt Island als unbekannte Insel am nördlichen Rand Europas. Sie regte die Fantasie der Menschen an und wirkte faszinierend auf Abenteurer, Wissenschaftler und andere Reisende, deren Berichte vom Publikum mit Spannung erwartet wurden. Heute ist Island ein gut erschlossenes Reiseziel im globalen Tourismus. Doch was ist es, was uns nach Island zieht? Was hoffen wir dort zu finden? Und wonach suchten frühere Reisende? Die Kultur- und Übersetzungswissenschaftlerin Marion Lerner geht solchen Fragen in einem Vergleich von Reisebüchern aus den Jahren 1846, 1909 und 1989 nach. Sie untersucht nicht nur die Texte sondern auch die jeweiligen Kontexte, aus denen sie hervorgegangen sind. Das Zusammenspiel von Bild und Text wird ebenso betrachtet wie umfangreiche intertextuelle Beziehungen. Die Autorin skizziert die historische Entwicklung von Reiserouten und Reisepraxis in Island vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Massentourismus der Gegenwart. Sie erkundet, wie Reisende den Einheimischen gegenübertraten und welche Rolle die isländische Natur in unserer Vorstellungswelt spielt.

More from the series "Münchner Nordistische Studien"

More books by Marion Lerner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783831644834

Language: German

Publication date: 04.08.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.