Die EZB vor dem Bundesverfassungsgericht

38.00 €

Order
Die EZB vor dem Bundesverfassungsgericht
Der Text dokumentiert den Inhalt der Verfassungsbeschwerde gegen das pandemische Notkaufprogramm der EZB (PEPP vom 24. März 2020) sowie die Aufweichung der Kollateralanforderungen in ihren Beschlüssen vom 7. und 22. April 2020. Dies ist ein weiterer, gewiss nicht ultimativer, Versuch, durch Anrufung des Bundesverfassungsgerichts die fortgesetzten und grenzenlosen Kompetenzüberschreitungen der EZB und des Euro-Systems mit dem Bannstrahl der Verfassungswidrigkeit zu delegitimieren. Mit seinem Urteil vom 5. Mai 2020 (PSPP) hatte das BVerfG deutlich gemacht, welche Grenzen nicht nur der EZB, sondern auch dem Europäischen Gerichtshof bei der Auslegung von europäischem Recht gesetzt sind. Gleichwohl weist die Vollstreckung des vorgenannten Urteils große Defizite auf. Die neuerliche Verfassungsbeschwerde gegen ausbrechende Rechtsakte europäischer Gemeinschaftsorgane und das unterlassene Entgegenwirken von Bundesregierung und Bundestag (Verletzung der Integrationsverantwortung) stellen das Bundesverfassungsgericht auf eine weitere Probe. Es geht längst nicht mehr allein um das Urteil über die Kompetenz-Anmaßungen der EZB, sondern um die Frage: Vermag das Bundesverfassungsgericht den Verfassungsstaat hinreichend vor den ausbrechenden Rechtsakten der EZB zu schützen? Erschwerend kommt bei dieser Aufgabe hinzu, dass trotz der klaren verfassungsgerichtlichen Postulate an die Adresse von Bundesregierung und Bundestag (Integrationsverantwortung) beide Verfassungsorgane nicht nur die Vollstreckung des Urteils vom 5. Mai 2020 nahezu sabotiert haben, sondern auch beim pandemischen Notankaufprogramm die EZB-Führung in der Gewissheit bestärken, von der Bundesregierung und vom Bundestag weder institutionell noch publizistisch Kritik befürchten zu müssen.

More from the series "Edition Europolis"

More books by Markus C. Kerber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731614661

Language: German

Publication date: 18.03.2021

Number of pages: 144

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.