Elemente einer Semiologie des Hörens und Sprechens

39.00 €

Order
Elemente einer Semiologie des Hörens und Sprechens
Mit seiner Untersuchung eröffnet Markus Linda einen ganz neuen Zugang zu Ferdinand de Saussures (1857-1913) ebenso umfangreichem wie faszinierendem Gesamtwerk. Im Zentrum der Analyse steht die Rekonstruktion einer Semiologie des Hörens und Sprechens, eines bisher unentdeckten Ansatzes, bei dem Saussure nicht Sprache, sondern sprachliche Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Dabei unterscheidet der Genfer mit der Signologie eine linguistische, mit der Sematologie eine psychologische Betrachtungsweise des Gegenstands "sprachliche Kommunikation" und skizziert mit der semiologischen Phonetik, der Akustik und der Tonologie mögliche Forschungsinstrumente zu deren Untersuchung. Linda zeigt in seiner Arbeit, wie sich die Wissenschaft durch die Fixierung auf den Cours de linguistique générale (1916) die Idee einer Allgemeinen Semiologie der Kommunikation vorenthalten und einen unvoreingenommenen Blick auf Saussures nachgelassenes Werk versperrt hat.

More from the series "Tübinger Beiträge zur Linguistik"

More books by Markus Linda

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783823351221

Language: German

Publication date: 2001

Number of pages: 207

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.