Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten

42.80 €

Order
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten
Millionen Menschen sind in Deutschland als Minijobber, Aushilfen und Teilzeitkräfte geringfügig beschäftigt, wobei das Sozialgesetzbuch zwischen Beschäftigung aufgrund geringfügigen Entgelts oder aufgrund der zeitlichen Befristung unterscheidet. Was Sie von der Abgrenzung bis zur Abrechnung im Kontext geringfügiger Beschäftigung beachten müssen, erfahren Sie im neuen Buch von Markus Stier. Im Fokus u.a.: - Beurteilung und praktische Ausgestaltung geringfügig entlohnter bzw. kurzfristiger Beschäftigung - Sozialversicherungsbeiträge zur Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung sowie für besondere Abrechnungsgruppen (z.B. Praktika) - Meldepflichten: Meldetatbestände, Meldefristen, Einzugsstellen u.a. - Entgeltfortzahlung und Umlagen, z.B. für Abwesenheitszeiten, bei Krankheit oder auch Insolvenz - Ermittlung von Steuerabzügen, Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer Eine prägnante Praxishilfe mit vielen Checklisten und Beispielen, um die geltenden Regelungen (u.a. gemäß der neuen Geringfügigkeitsrichtlinie vom 21.11.2018) sicher anzuwenden und Risiken ungewollter Umstellungen zu verhindern.

More books by Markus Stier

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503191970

Language: German

Publication date: 07.09.2020

Number of pages: 186

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.