Ladiner und Windische

9.20 €

Order
Ladiner und Windische
Die rätoromanische Minderheit der Ladiner in Südtirol und die slawische Minderheit der Windischen in Südkärnten wollten beide nach dem Ersten Weltkrieg bei Österreich verbleiben. Die Windischen schafften es, indem sie bei der Kärntner Volksabstimmung einen entscheidenden Beitrag leisteten. Den Ladinern wurde das Selbstbestimmungsrecht verweigert, Österreich fungiert heute als völkerrechtlich anerkannte Schutzmacht. Die vorliegende Eckartschrift zeichnet nach, wie die beiden Völkchen entstanden. Auch auf die beiden prominentesten Vertreter wird eigens eingegangen (Luis Trenker bei den Ladinern, Vinzenz Schumy bei den Windischen), sie heißen den Leser auch auf dem Titelblatt willkommen. Beiden Volksgruppen ist gemein, dass ihre Existenz geleugnet wurde (jene der Ladiner von den italienischen Faschisten, jene der Windischen bis heute von den Slowenen). Die Eckartschrift liefert einen Bericht über den Status Quo und bietet einen Ausblick. Sie möchte aber vor allem die beiden Völkchen in Wien, Graz, Linz und Salzburg wieder in Erinnerung rufen.

More from the series "Eckartschriften"

More books by Martin Hobek

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902350794

Language: German

Publication date: 21.12.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.