Kein Burgfrieden

69.00 €

Order
Kein Burgfrieden
In Österreich-Ungarn lebten vor 1918 elf offiziell anerkannte Nationalitäten, in der Steiermark waren es die Deutsch-Steirer und die Slowenen, wobei letztere rund ein Drittel der Landesbewohner stellten. Zwischen ihnen hatte es seit Jahrzehnten heftige Konflikte gegeben, die sich um den slowenischen Anspruch auf Verwirklichung der theoretisch versprochenen Gleichberechtigung drehten. Mit der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde der latente Hass gegen nicht-deutsche Nationen in Österreich-Ungarn virulent. So ergoss sich im Sommer 1914 eine wahre Denunziationsflut über die steirischen Slowenen. Sie wurden der heimlichen oder gar offenen Kollaboration mit dem serbischen Kriegsgegner beschuldigt und zu Hunderten verhaftet. Unter erstmaliger Auswertung breiten Quellenmaterials werden die Nationalitätenkonflikte zwischen den beiden im Herzogtum Steiermark vor 1914 lebenden Gruppen, den Deutsch-Steirern und den Slowenen, sowie deren Eskalation bei Ausbruch des Weltkrieges im Sommer 1914 analysiert. Diese Konflikte waren eine wesentliche Vorbedingung für den inneren Zerfall der Monarchie im Herbst 1918 und die Teilung der Steiermark.

More books by Martin Moll

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706543774

Language: German

Publication date: 31.01.2024

Number of pages: 596

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.