Identität, Austausch, Bildung

14.95 €

Order
Identität, Austausch, Bildung
Im Januar 1919 wurde in Sonderburg der Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig gegründet, um nach der Volksabstimmung und Abtretung Nordschleswigs 1920 an Dänemark die deutsche Minderheit kulturell zu unterstützen. Er betrieb Heimvolkshochschulen für Jungen und Mädchen und baute ein vorbildliches Büchereiwesen im ländlichen Schleswig auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte der Deutsche Grenzverein diese Tradition fort. Als bedeutender Kulturträger im Grenzgebiet betreibt er heute die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie in Leck und ist ein wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen. Martin Rackwitz schildert die Geschichte des Grenzvereins und den Wandel seines Selbstverständnisses vor dem Hintergrund der deutsch-dänischen Beziehungen der vergangenen 100 Jahre.

More from the series ""zeit+geschichte""

More books by Martin Rackwitz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783967170009

Language: German

Publication date: 03.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.