Feldpostbriefe als genealogische Quelle

14.00 €

Order
Feldpostbriefe als genealogische Quelle
Die vorliegende Arbeit will versuchen, die Bedeutung der Feldpostbriefe für die Familienforschung aufzuzeigen und dem interessierten Leser einen Weg weisen, wie diese in vielen Familien noch aufbewahrten Briefe zu interpretieren sind. Damit geht es nicht darum, die Ahnenreihen fortzusetzen, sondern etwas über das Leben der Vorfahren in den Kriegszeiten, insbesondere des Soldaten im Einsatz, zu erfahren. Vieles steht zwischen den Zeilen oder ist vage umschrieben. Richau gibt zunächst einen Einblick in die Grundlagen der Feldpostbriefinterpretation und setzt diese dann beispielhaft anhand der über 200 Feldpostbriefe eines Soldaten namens Leo um. Der Leser kann so erkennen, wie Aussagen zu verstehen sind und kann die Erkenntnis ggfs. auf die Feldpostbriefe der eigenen Familie anwenden. Zudem geben die Briefe mit ihren offenen und versteckten Aussagen auch einen Einblick in die Zeitgeschichte der Deutschen von 1939-1945.

More from the series "Genealogisch-Historische Studien Brandenburgs (GHSB)"

More books by Martin Richau

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945402146

Language: German

Publication date: 18.03.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.