UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes

25.00 €

Order
UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes
Im Jahr 2021 wurde der Niedergermanische Limes von der UNESCO als Welterbestätte und damit als Kulturerbe der gesamten Menschheit anerkannt. Die Prominenz dieses Denkmals könnte nicht größer sein: Der Niedergermanische Limes als Teil des internationalen seriellen Welterbes Frontiers of the Roman Empire bindet über Gemeinde-, Kreis- und Ländergrenzen hinweg 44 einzelne Kulturstätten zu einem gemeinsamen Welterbe zusammen. Neben dem Schutz und der Erhaltung des Niedergermanischen Limes in Deutschland und seiner Standorte gilt die Aufmerksamkeit nun auch verstärkt der Vermittlung und touristischen Entwicklung. Dieser Band berichtet über den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Menschen aus Tourismus, Archäologie, Kulturvermittlung und Museumsarbeit. Best-Practice-Beispiele stellen neue Ideen und Vermittlungsangebote vor. Die Beiträge der Autor*innen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich beinhalten generelle Einführungen zur Bedeutung des UNESCO-Welterbes sowie Beispiele der Vermittlungsarbeit anderer Limesabschnitte und einzelner Museen. Für alle Kulturschaffenden und Tourismusexperten gibt das Buch eine Fülle an Impulsen und Ideen zur Entwicklung von Kulturstätten.

More from the series "Publikationsreihe MiQua"

More books by Martina Baumgärtner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961763023

Language: German

Publication date: 12.03.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.