Die Nation im Kanon

39.90 €

Order
Die Nation im Kanon
Literaturunterricht als Schauplatz politischer Kämpfe um die nationale Deutungshegemonie. Im spanischen Erziehungswesen des 20. Jahrhunderts vollzog sich ein signifikanter Wandel in der literarischen Kanonbildung: Ausgewählte Autoren und Texte hielten Einzug in Lesebücher und Anthologien, didaktische Handreichungen oder Schulbibliotheken, andere wurden als »veraltet« kritisiert, aus den Klassenzimmern verbannt oder gar als »sektiererisch« auf den Index gesetzt. Die Autorin Martina Clemen geht mit ihrer interdisziplinär angelegten Studie erstmals der spanischen Literaturerziehung auf den Grund. Sie untersucht die Narrative über den Kanon während des Restaurationssystems, der Diktatur von Miguel Primo de Rivera, der kurzlebigen Zweiten Republik sowie der langen Diktatur Francisco Francos bis hin zum friedlichen Übergang zur heutigen Demokratie. An literarischen Figuren wie dem »Cid«, dem »Quijote« oder auch Autoren wie Teresa de Ávila, Galdós und Casona wird deutlich, dass diese nicht selten als Projektionsfläche nationalstaatlicher Weltanschauungen dienten. Darüber hinaus liefert das Buch ein Panorama der jüngsten spanischen Bildungsgeschichte.

More from the series "Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs "Generationengeschichte""

More books by Martina Clemen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835334175

Language: German

Publication date: 04.02.2019

Number of pages: 392

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.