Mathematische Probleme lösen lernen

23.90 €

Order
Mathematische Probleme lösen lernen
Am 27. und 28.9.2013 fand in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig am Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik der TU Braunschweig ein Symposium statt, das die Förderung der Problemlösefähigkeit, einem wichtigen Ziel von Mathematikunterricht, thematisierte. Die Ausführungen bezogen sich insbesondere auf den Altersbereich der Sekundarstufe I. Namhafte Mathematikdidaktiker aus dem In- und Ausland haben zu dieser Thematik vorgetragen und sich der Diskussion im Plenum gestellt. Die Vorträge sind in diesem Tagungsband abgedruckt. Darin geht es um Anregungen aus der Geschichte der Mathematik für einen am Problemlösen orientierten Mathematikunterricht, das Lehren und Erlernen von Heurismen im Mathematikunterricht, den Einfluss von Selbstreflexionen auf mathematische Problembearbeitungsprozesse, Fehler beim Bearbeiten mathematischer Probleme, ein Konzept zur Begabtenförderung, mathematische Lernräume als erweiterte Lernumgebungen, Problemlösen auch für nicht begabte SchülerInnen und Problemfelder als Mittel zur Förderung mathematischen Denkens. In einem weiteren Vortrag wurde auf Hochleistungen im Kopfrechnen eingegangen.

More from the series "Ars inveniendi et dejudicandi"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942197366

Language: German

Publication date: 31.07.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.